AVA Velsen GmbH

Gründung
> 70 Mitarbeiter
Branche
Abfall/Entsorgung
Mitarbeiteranzahl
> 1996 Gründung

Über Uns

Wir betreiben für den Entsorgungsverband Saar (EVS) eine moderne und leistungsfähige Abfallverbrennungsanlage, in welcher der Restmüll des Saarlandes verwertet wird. Die durch den Verbrennungsprozess erzeugte Energie wird von uns ins öffentliche Stromnetz eingespeist, wodurch wir einen aktiven Beitrag zur CO2-Verringerung und zum Klimaschutz beitragen.

Umwelt-Sicherheit.

Die AVA Velsen sichert neue Wege der Abfallverwertung. Vermeidung, Wiederverwendung und Recycling sind für uns die sinnvollsten Ansätze, um mit den tausenden Tonnen Müll im Jahr umzugehen. Die energetische Verwertung der Abfälle, das heißt die Verbrennung, steht dabei an wichtigster Stelle. Es ist unbestritten, dass eine moderne Müllverbrennung, wie unsere in der aktuellen Abfallwirtschaft ihre Berechtigung hat, da wir durch die Zerstörung und Ausschleusung von Schadstoffen einen wertvollen Beitrag zu einer umweltverträglichen Abfallentsorgung leisten.

Standort-Sicherheit.

Wir von der AVA Velsen gehen auf Nummer sicher! Wir sind für jetzt und in Zukunft auf dem Energiemarkt bestens aufgestellt. Standortsicherheit umfasst für uns den Schutz von Gebäuden und Flächen. Mit einer adäquaten Standortsicherheit schützen wir unsere Mitarbeiter:innen, sowie unsere Produktionsgüter, die sich innerhalb unserer Anlagen befinden. Unser Standort-Sicherheits-Konzept umfasst auch eine Zutrittskontrolle, kombiniert mit einem Sicherheitsunterweisungssystem für den Anlagenbereich.

Klima-Sicherheit.

Der Schutz unserer Umwelt geht uns alle an. Klima-Sicherheit wird bei der AVA Velsen schon lange gelebt und umgesetzt. Emissionsarme Anlagen garantieren ein Recycling der Zukunft. Neue Produktionsverfahren sichern eine gute Klimabilanz. Regional denken und lokal handeln, ist unsere Philosophie. In den nächsten Monaten und Jahren, wird es auch unsere Aufgabe sein, zusammen mit unserem starken Partner EVS, die Industrie und die Bürger, zu einer besseren Müllvermeidung, anzuleiten, damit wir in der Region und im Saarland, im Bundesdurchschnitt eine sauberere Klimabilanz vorzeigen können. Fangen wir heute an. Es ist höchste Zeit!

Alle Texte & Bilder auf fachzubi.de sind urheberrechtlich geschützt.

© Jobs & Ausbildung im Saarland

Okay