ALWIS – ArbeitsLeben, WIrtschaft, Schule – e. V

Gründung
Branche
Mitarbeiteranzahl

Über Uns

ALWIS steht für ArbeitsLeben, WIrtschaft, Schule und wurde im Juni 2003 von der saarländischen Landesregierung, VSU – Die Unternehmen im Saarland, IHK Saarland, HWK des Saarlandes, Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM), Wirtschaftsjunioren Saarland, Forum junger Handwerksunternehmer und DIE FAMILIENUNTERNEHMER als Verein gegründet, um die Verzahnung zwischen Schule und Wirtschaft zu verstärken.
Arbeitsleben und wirtschaftliche Zusammenhänge frühzeitig kennen zu lernen wird für Schüler*innen immer wichtiger: Das Erkennen von Neigungen und der notwendige Background für die Umsetzung der Potentiale ist für die berufliche Zukunft unverzichtbar.
Egal, ob die Karriere eines Musikers, Metallbauers oder Betriebswirts bevorsteht, ob die Lebensplanung in Richtung unternehmerische Selbstständigkeit oder abhängiges Beschäftigungsverhältnis geht: Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit oder Einsatzbereitschaft sind in jedem Beruf gefragt, ebenso wirtschaftliches Grundwissen – denn auch der Künstler muss sein Kassenbuch führen und der Metallbauer innerbetriebliche Prozesse begreifen.

Unsere Angebote
Veranstaltungen für Schüler*innen:
ALWIS-Camp „Wirtschaft“ (ab 15 Jahre): 19.-22.10.2020
„change ! ing“ – Aktionstag des Verbands ME Saar (14 bis 19 Jahre): 21.11.2020
Seminare für Auszubildende:
Grundlagen Umgang und Kommunikation: 19.10.2020 oder 21.10.2020
Einführung in die Verkaufskommunikation: 23.10.2020
Projekte an Schulen:
Berufsinformationstage
Wirtschaftsplanspiele
Schülerfirmen
Girls’Day und Boys’Day
Berufswahl-SIEGEL Saarland
Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte/Schulen:
Ökonopoly® – Wirtschaftsspiele im Experimentierkasten
Strukturwandel im Saarland
Wege zur ersten beruflichen Auslandserfahrung – Interkulturelle Kompetenz Englisch oder Französisch
Berufsorientierung als integraler Bestandteil des Unterrichts
Schülerfirmen im Fach „Beruf und Wirtschaft“
MINT-BeSt-Projektwoche
JUNIOR im Seminarfach
BWL für JUNIOR
BWL+ – “Grundlagen des Wirtschaftens” und “Wirtschaftlichkeit am Beispiel einer Photovoltaikanlage

Alle Texte & Bilder auf fachzubi.de sind urheberrechtlich geschützt.

© Jobs & Ausbildung im Saarland

Okay